Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes versteht, schafft die Basis für eine harmonische Beziehung und erfolgreiches Training.. Hundeschule Walderbach.

Lage von Walderbach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Durch eine feste Routine von Beginn an fühlten wir uns beide im Alltag sicherer. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Ein gut strukturierter Einstieg in die Erziehung hat es mir ermöglicht, eine starke Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Die Vielfalt der Bedürfnisse der Hunderassen war mir vor den Kursen kaum bekannt. Dank der detaillierten Informationen im Kurs konnte ich die für mich optimale Hunderasse finden.


Verstehe deinen Hund

Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Training für ängstliche Hunde
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Lernen in kleinen Schritten

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie mir das die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Man erklärte mir, dass jede Rasse einzigartige Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich entspannte Hunde mag, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank der Rasseinformationen konnte ich den Hund auswählen, der genau in mein Leben passt und perfekt harmoniert. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp