Skip to main content

Da jedes Hund-Mensch-Team verschieden ist, sollte das Training an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sein.. Hundeschule Wahns.

Lage von Wahns

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich von Beginn an in der Hundeerziehung geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. Durch die Hundeschul-Videos wurde mir bewusst, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine Routine zu geben, die uns im Alltag half. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Die Hunderassen-Infos im Kurs haben mir geholfen, die für mich geeignete Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Beißhemmung üben
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über die Rassen meine Entscheidung lenkte.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, mich für eine ruhigere Rasse zu entscheiden. Durch die Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training direkt in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung essenziell ist, damit mein Hund gesund und vital bleibt. Der Online-Kurs hat mir die richtigen Tipps gegeben, um die Ernährung meines Hundes anzupassen, und ich fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp