Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes lesen kann, erleichtert sich das Training und fördert ein harmonisches Zusammenleben.. Hundeschule Varrel bei Sulingen.

Lage von Varrel bei Sulingen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Vor den Kursen wusste ich nur wenig über die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Signale für mehr Orientierung
  • Welpen-Sozialisierung
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Richtiges Spielverhalten
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich über Rassen sammelte und wie das meine Wahl prägte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Ein Highlight des Online-Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir halfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein Highlight des Online-Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir halfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar schon, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement und meine Hingabe brauchen, ob beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp