Skip to main content

Ein gutes Hundetraining fördert das Verständnis und das Vertrauen zwischen Hund und Halter nachhaltig.. Hundeschule Urbach Rems.

Lage von Urbach Rems

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Eigenheiten und Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining für jeden Alltag – flexibel und online

  • Impulskontrolle trainieren
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Man hat mir vermittelt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit wieder anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsmethoden wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die ganze Bedeutung aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich zur besten Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp