Skip to main content

Video-Kurse helfen, die Beziehung zum Hund zu fördern und bieten dabei professionelle Anleitungen.. Hundeschule Trennewurth.

Lage von Trennewurth

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Punkte ich in der Hundeerziehung von Beginn an beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie spezifisch die Ansprüche der Hunderassen sein können. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Grunderziehung von Welpen
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie mir das die Entscheidung erleichtert hat.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Weil ich eine gelassene Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Vorteil des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, ohne feste Terminbindung zu lernen.

Es war großartig, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man lieber nicht verwendet. Die Informationen zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit erfordert, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp