Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Duo ist einzigartig, deshalb sollte das Training auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen.. Hundeschule Treis-Karden.

Lage von Treis-Karden

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Video-Kurse machten mir rasch klar, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung zentral sind. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positive Verstärkung anwende.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Mit einem gut durchdachten Anfang in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und Harmonie schaffen. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich kaum eine Ahnung von den unterschiedlichen Charakterzügen der Hunderassen. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Signale für mehr Orientierung
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Beschäftigungsideen für Zuhause

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über verschiedene Rassen erfuhr und wie es bei meiner Entscheidung half.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Die Flexibilität, ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus zu lernen, hat das Training für mich effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Bedeutung gesunden Futters für meinen Hund vermittelt hat.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp