Skip to main content

Mit positiven Rückmeldungen und klaren Regeln entwickeln Hunde schneller Sicherheit.. Hundeschule Todtmoos.

Lage von Todtmoos

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir bei der Erziehung von Anfang an am Herzen lag.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Bedeutung der Erziehung von Beginn an klar. Die Video-Kurse machten mir rasch klar, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung zentral sind. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Die klare Struktur beim Erziehungsstart hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen – dein Hundetraining online

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Hunderasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt im Alltag durchführen, ohne die Fahrt zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp