Skip to main content

Das Wissen um die Körpersprache des Hundes ist essenziell für eine gute Beziehung und Trainingserfolge.. Hundeschule Thundorf in Unterfranken.

Lage von Thundorf in Unterfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund anzuschaffen, war mir klar, dass die Erziehung von Beginn an entscheidend ist. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, dass klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung wichtig sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung meinen Hund zu erwünschtem Verhalten motiviert.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Bevor ich die Kurse ansah, wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Kursinformationen zu Hunderassen konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Entspannungstechniken für den Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Dank der Rassenkenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich besonders wertvoll, weil ich ohne feste Termine lernen konnte.

Ich schätzte es sehr, dass ich die Videos jederzeit abrufen und Lektionen mehrfach ansehen konnte, um bestimmte Inhalte zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Mir wurde klar, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man eher vermeidet. Die Infos zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Durch den Kurs wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung braucht, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp