Skip to main content

Ein gut strukturierter Plan unterstützt die Motivation und sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Themen konsequent weitergearbeitet wird.. Hundeschule Thüngen.

Lage von Thüngen

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Schwerpunkte in der Erziehung von Anfang an.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Von Anfang an sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wurde, was unseren Alltag erleichterte. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich nur eine vage Vorstellung von den spezifischen Merkmalen der Hunderassen. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video

  • Belohnungsbasiertes Training
  • Impulskontrolle trainieren
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie es meine Wahl beeinflusst hat.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich eine entspannte Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse ideal für mich ist. Das Wissen über Hunderassen hat mir letztlich geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Leben passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule gebracht hat.


Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Die Infos zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich besonders interessant.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir klar gemacht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Erkenntnisse ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung und das Wohlbefinden meines Hundes gewonnen habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp