Skip to main content

Eine gute Hundeerziehung braucht Vertrauen und Geduld und schafft ein friedvolles Miteinander.. Hundeschule Tarbek.

Lage von Tarbek

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Erziehung von Anfang an wichtig war.


Als ich beschloss, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine feste Routine hatte, was uns beiden half. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine liebevolle Art klare Grenzen setzen kann, sodass mein Hund sich rasch eingewöhnt hat. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Maulkorbtraining
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Umgang mit problematischem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund beeinflussten.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Da ich einen entspannten Hund möchte, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der Hundeschule erlebte.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders interessiert.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Durch die Kurse wurde mir klar, wie bedeutend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal eindrücklich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp