Skip to main content

Durch beständiges Training wächst der Hund zu einem ruhigen Begleiter heran, der alltägliche Herausforderungen souverän meistert.. Hundeschule Straßgräbchen.

Lage von Straßgräbchen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu setzen, sodass er sich wohlfühlte. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter

  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Konditionierung auf Handzeichen

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Letztendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den perfekten Hund für mein Leben zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war die Freiheit, ohne feste Termine flexibel lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Es wurde mir bewusst, dass eine gesunde Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein vitales und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir deutlich, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung erfordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp