Ein konsequent trainierter Hund bleibt auch im Alltag gelassen und sicher.. Hundeschule Steinthaleben.
Lage von Steinthaleben
Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.
Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Dank der Video-Kurse der Hundeschule habe ich früh gelernt, dass konsequentes Handeln und klare Regeln wertvoll sind. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Die Kurse lehrten mich, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu beeinflussen.
Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.

Schritt für Schritt zur Harmonie – mit unseren Video-Kursen
- Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
- Auslastung durch Denkaufgaben
- Stresstraining und Gelassenheit
- Konzentration und Selbstbeherrschung
- Hund im Freilauf sicher führen
- Signale für mehr Orientierung
- Umgang mit Aggressionsverhalten
Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.
Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.
Es war hilfreich, die Videos nach Bedarf abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war toll, gezielt auf unsere aktuellen Interessen einzugehen, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.

Weitere Angebote für Steinthaleben
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zum Unterricht vor Ort gesehen habe.
Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.
Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.
Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen wahren möchte.



