Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Gespann ist verschieden, daher ist ein Training, das ihre Einzigartigkeit berücksichtigt, wichtig.. Hundeschule Steinalben.

Lage von Steinalben

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass Erziehung eine große Rolle spielt. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine klare Routine von Beginn an gab uns die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige Verhalten zu zeigen.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine starke Verbindung zu meinem Hund zu entwickeln. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst durch den Kurs habe ich die Konsequenzen voll erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos mir die Hundeschule über Futterwahl und Gesundheit meines Hundes vermittelt hat.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp