Skip to main content

Ein gutes Training unterstützt Hund und Halter darin, durch Vertrauen und bessere Kommunikation eine enge Bindung aufzubauen.. Hundeschule Staufen im Breisgau.

Lage von Staufen im Breisgau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. Die Video-Kurse machten mir rasch klar, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung zentral sind. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war, meinem Hund positives Verhalten durch Verstärkung zu vermitteln.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft und liebevoll klare Regeln zu geben, sodass er sich zuhause sicher fühlt. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Bevor ich die Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die verschiedenen Eigenschaften der Hunderassen. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Bindung, mehr Vertrauen – lerne mit unseren Video-Kursen

  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Welpen-Sozialisierung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann immer ich wollte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abspielen und Lektionen bei Bedarf so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung entscheidend für das Wohl meines Hundes und seine Lebenserwartung ist. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Dank der Kurse wurde mir klar, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber durch den Kurs wurde mir das Ausmaß nochmal klarer.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp