Skip to main content

Mit regelmäßigem Üben wird der Hund ein gelassener Begleiter, der den Alltag ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Simmersfeld.

Lage von Simmersfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass Erziehung von Beginn an zählt. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund


Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezielle Anforderungen besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Die Flexibilität, in meinem eigenen Tempo und überall zu lernen, hat das Hundetraining für mich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die richtige Futterwahl und die Gesundheit meines Hundes lernen konnte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp