Skip to main content

Ein beständig trainierter Hund wird zu einem ausgeglichenen Begleiter, der Alltagssituationen sicher bewältigt.. Hundeschule Silkerode.

Lage von Silkerode

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. In den Kursen wurde mir erklärt, dass positive Verstärkung meinen Hund zum richtigen Verhalten motiviert.

Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Konditionierung auf Handzeichen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser für mich ist, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu meinem Leben passt. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Wohlbefinden zu schenken. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst durch den Kurs habe ich die Konsequenzen voll erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp