Skip to main content

Durch feste Regeln und positive Bestärkung lernen Hunde rasch und entwickeln Vertrauen im Alltag.. Hundeschule Schwielochsee.

Lage von Schwielochsee

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Durch die klare Herangehensweise in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben verbessert. Ohne die Video-Kurse wusste ich wenig über die spezifischen Ansprüche und Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Grunderziehung von Welpen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Es war praktisch, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich gegenüber dem Präsenzunterricht in einer Hundeschule erlebt habe.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung essenziell ist, damit mein Hund gesund und vital bleibt. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp