Skip to main content

Wer das Verhalten seines Hundes versteht, erleichtert sich den Alltag und fördert den Trainingserfolg.. Hundeschule Schwarzenbach am Wald.

Lage von Schwarzenbach am Wald

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir bewusst, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. Dank der Hundeschul-Videos habe ich begriffen, wie entscheidend es ist, klare Regeln durchzusetzen. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining

  • Leinenführigkeit verbessern
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu meinem Leben passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Interessant fand ich die Erklärungen zu den Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Alternativen.

Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Fütterung entscheidend ist, damit mein Hund lange vital und gesund bleibt. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp