Skip to main content

Ein Hund im Alltag erfordert Geduld, Hingabe und die Bereitschaft, sich täglich neuen Herausforderungen zu öffnen.. Hundeschule Schwanheim Pfalz.

Lage von Schwanheim Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Eigenheiten und Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings

  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse einzigartige Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Was mir am Online-Kurs am meisten zusagte, war die völlige Freiheit beim Lernen, ohne feste Zeiten einhalten zu müssen.

Ich konnte die Videos jederzeit erneut anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen, um tiefer zu lernen. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule vor Ort gezeigt haben.


Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Hundefutter sind und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein gesundes und vitales Leben zu ermöglichen. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch der Kurs hat mir die Verantwortung verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp