Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, sich sicher zu fühlen und leichter zu lernen.. Hundeschule Schossin.

Lage von Schossin

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung besser auf das gewünschte Verhalten reagiert.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Einfacher lernen, besser verstehen – Online-Kurse für Hundehalter

  • Impulskontrolle trainieren
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Training für ängstliche Hunde
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Signale für mehr Orientierung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen half mir dabei, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training einfach in meinen Tagesablauf einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem Tempo und an jedem Ort zu machen, hat das Training für mich angenehmer gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Futter wichtig sind und was man besser weglässt. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die Pflege. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp