Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bedeutet, sich neuen Herausforderungen und Lernmöglichkeiten voller Hingabe zu stellen.. Hundeschule Schönteichen.

Lage von Schönteichen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beherzigt habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, ließ mich die Relevanz der Erziehung erkennen. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Eine geregelte Routine von Anfang an hat uns beiden den Alltag erleichtert und Sicherheit gegeben. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Hunderassen hat mir schließlich geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der wichtigste Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es für mich am besten passte, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training bequem im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort erleben konnte.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst durch den Kurs habe ich die Konsequenzen voll erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement und Aufmerksamkeit brauchen, sei es bei der Fütterung, Pflege oder beim Training. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp