Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung legen die Basis für einen entspannten Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Saarbrücken Wildpark.

Lage von Saarbrücken Wildpark

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund


Von zuhause aus zum Hundetrainer – mit unseren Video-Kursen

  • Maulkorbtraining
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Beißhemmung üben
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse einzigartige Eigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war super, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung unseres Hundes passgenau machte. Die Flexibilität, ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus zu lernen, hat das Training für mich effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die ganze Bedeutung aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund tägliches Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp