Skip to main content

Ein Hund, der stetig trainiert wird, ist ein verlässlicher Begleiter, der Alltagssituationen souverän meistert.. Hundeschule Rosenau bei Wusterwitz.

Lage von Rosenau bei Wusterwitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine klare Routine von Anfang an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe in den Kursen gelernt, wie wichtig positive Verstärkung ist, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Mit einem gut durchdachten Anfang in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie spezifisch die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir dabei, die passende Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Kommandos und Signalaufbau
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Beißhemmung üben
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • An lockerer Leine gehen lernen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Es war großartig, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo machen konnte, was das Hundetraining erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp