Skip to main content

Video-Kurse machen es möglich, die Bindung zum Hund zu stärken und zugleich professionelle Unterstützung zu erhalten.. Hundeschule Roitzsch bei Bitterfeld.

Lage von Roitzsch bei Bitterfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. Die Video-Kurse zeigten mir rasch, wie entscheidend Konsequenz und klare Regeln für die Hundeerziehung sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ich habe in den Kursen gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund zum richtigen Verhalten ermutigt.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Durch die klare Struktur zu Beginn der Erziehung habe ich eine enge Bindung zu meinem Hund entwickeln und Harmonie schaffen können. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich kaum eine Ahnung von den unterschiedlichen Charakterzügen der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund


Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training flexibel im Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Durch die Flexibilität, den Kurs in meinem Tempo und überall zu machen, wurde das Hundetraining für mich entspannter und einfacher.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Mir wurde durch die Kurse deutlich, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp