Skip to main content

Durch konsequente Übung entwickelt sich der Hund zu einem gelassenen Begleiter, der Alltagssituationen sicher bewältigt.. Hundeschule Rivenich.

Lage von Rivenich

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Als ich beschloss, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ganz einfach zum gut erzogenen Hund – mit Video-Kursen

  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Hunderasse spezielle Charakterzüge und eigene Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Es war klasse, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining nahtlos in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich konnte die Erziehung an unsere Bedürfnisse anpassen, indem ich Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Es war großartig, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo machen konnte, was das Hundetraining erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der örtlichen Hundeschule wichtig waren.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich die Fütterung meines Hundes anpasse und bin nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp