Skip to main content

Ein tiefes Verständnis für das Verhalten des Hundes unterstützt ein friedliches Zusammenleben und ein gelungenes Training.. Hundeschule Ringe bei Emlichheim.

Lage von Ringe bei Emlichheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungswerte, die ich von Beginn an verfolgt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Schon am Anfang war es mir wichtig, meinen Hund an eine klare Routine zu gewöhnen, was uns beiden Sicherheit brachte. Die Kurse lehrten mich, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu beeinflussen.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund

Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Impulskontrolle trainieren
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich gelernt habe und wie das meine Hundewahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die Rassen konnte ich den Hund finden, der ideal zu meinem Lebensstil passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war schon klar, dass ein Hund Zeit und Pflege erfordert, doch erst der Kurs hat mir die Bedeutung wirklich nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Trainieren oder bei der Pflege. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp