Skip to main content

Mit positiven Rückmeldungen und festen Grenzen lernen Hunde schnell und finden sich im Umfeld gut zurecht.. Hundeschule Rimbach bei Eggenfelden.

Lage von Rimbach bei Eggenfelden

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer guten Erziehung sofort bewusst. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Durch die klare Struktur beim Start konnte ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben erleichtern. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen

  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Beißhemmung üben
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung lenkte.


Mir wurde erläutert, dass jede Hunderasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat. Da ich ein entspanntes Wesen habe, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Dank der Kurse wurde mir klar, wie verantwortungsvoll die Aufgabe als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp