Skip to main content

Video-Kurse ermöglichen eine vertiefte Beziehung zum Hund und stellen zugleich professionelle Anleitung bereit.. Hundeschule Rheine Dorenkamp.

Lage von Rheine Dorenkamp

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Von Beginn an legte ich Wert auf eine klare Routine, die uns beiden Stabilität gab. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Grunderziehung von Welpen
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Alltagssicherheit im Training

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zum Unterricht vor Ort gesehen habe.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Es war spannend, mehr über die unterschiedlichen Fütterungsarten, darunter Barfen, Nassfutter und Trockenfutter, zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal eindrücklich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp