Skip to main content

Durch kontinuierliches Training entwickelt sich der Hund zu einem entspannten Begleiter, der Alltagsstress souverän bewältigt.. Hundeschule Zürich Wollishofen.

Lage von Zürich Wollishofen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Welpen-Sozialisierung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich eine ausgeglichene Art bevorzuge. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich konnte die Videos jederzeit erneut anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ich habe erfahren, welche Stoffe gutes Futter ausmachen und welche man für die Gesundheit des Hundes besser meidet. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp