Skip to main content

Dank Online-Hundekursen kann man den Trainingsplan flexibel anpassen und ortsunabhängig bleiben.. Hundeschule Zürich Oberstrass.

Lage von Zürich Oberstrass

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Bereits zu Beginn achtete ich darauf, dass mein Hund an geregelte Abläufe gewöhnt wird, was uns Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Grunderziehung von Welpen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Entspannung in fremder Umgebung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit anzusehen und einzelne Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Dank des Videokurses konnte ich das Training einfach in meinen Tagesablauf einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchzuführen, hat mir das Hundetraining erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zum Unterricht vor Ort gesehen habe.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß nun, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp