Skip to main content

Eine auf Vertrauen basierende Hundeerziehung bringt Ruhe und Freude in den Alltag.. Hundeschule Zeltweg.

Lage von Zeltweg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich in der Erziehung von Beginn an durchgesetzt habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Vor den Kursen hatte ich kaum eine genaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort besonders vorteilhaft gemacht hat.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp