Skip to main content

Ein Hund, der kontinuierlich trainiert wird, meistert Alltagssituationen gelassen und sicher.. Hundeschule Zapfendorf.

Lage von Zapfendorf

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsgrundsätze ich von Beginn an beachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine Routine zu geben, die uns im Alltag half. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ganz einfach zum gut erzogenen Hund – mit Video-Kursen

  • Belohnungsbasiertes Training
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Richtiges Spielverhalten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Beißhemmung üben
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Kognitive Förderung und Spiele

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung meines Hundes anpassen, indem ich nur die für uns wichtigen Themen wählte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was man besser vermeidet. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Dank des Kurses kann ich die Ernährung meines Hundes besser gestalten und fühle mich nun sicherer. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp