Skip to main content

Da jedes Mensch-Hund-Team unterschiedlich ist, sollte das Training auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden.. Hundeschule Wuppertal Ronsdorf.

Lage von Wuppertal Ronsdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, dass Konsequenz und klare Grenzen entscheidend für die Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Geduld und Struktur das Eingewöhnen erleichtern kann. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Merkmalen der Hunderassen. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Schwierige Situationen meistern
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Kognitive Förderung und Spiele

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war großartig, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorzüge mir der Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und welche man besser nicht verwendet. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war zwar klar, dass Hunde Pflege und Zeit erfordern, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wichtigen Erkenntnisse, die mir die Hundeschule zur Fütterung meines Hundes vermittelte.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp