Skip to main content

Durch Online-Kurse kann man Trainingszeiten flexibel gestalten und überall am Hundetraining teilnehmen.. Hundeschule Wolnzach.

Lage von Wolnzach

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Die Video-Kurse haben mir verdeutlicht, wie unterschiedlich die Ansprüche der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Grunderziehung von Welpen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Mir wurde erklärt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charakterzüge und besonderen Anforderungen hat. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser passt. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Interessant fand ich die Erklärungen zu den Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Alternativen.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, doch der Kurs hat mir die volle Tragweite erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, die beste Ernährung für meinen Hund zu verstehen.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp