Wer die Körpersprache des Hundes kennt, lebt entspannter und trainiert effizienter.. Hundeschule Witzhave.
Lage von Witzhave
Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.
Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Relevanz der Erziehung bewusst. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.
Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die gut zu mir passt.

Mehr Bindung, mehr Vertrauen – lerne mit unseren Video-Kursen
- Verhalten und Körpersprache des Hundes
- Umgang mit pubertierenden Hunden
- Grundlagen der Hundeerziehung
- Lernverhalten des Hundes verstehen
- Einführung in die Hundepsychologie
- Tipps für das Junghundetraining
- Richtiges Belohnen im Training
Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen erfuhr und wie es meine Entscheidung erleichterte.
Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Dank der Rasseinformationen konnte ich den Hund auswählen, der genau in mein Leben passt und perfekt harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.
Es war toll, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich etwas besser verstehen wollte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.

Weitere Angebote für Witzhave
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.
Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich weiß nun, welche Zutaten hochwertiges Futter enthalten sollte und was man lieber nicht füttern sollte. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.
Es wurde mir bewusst, wie entscheidend eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich die Fütterung meines Hundes anpasse und bin nun sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.
Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund tägliches Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



