Skip to main content

Durch konstante Übungen wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der Alltagssituationen entspannt und sicher bewältigt.. Hundeschule Wietstock bei Torgelow.

Lage von Wietstock bei Torgelow

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund durch liebevolles Begrenzen beim Einleben helfen kann. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Bevor ich die Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die verschiedenen Eigenschaften der Hunderassen. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund


Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Ich fand es super, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man lieber nicht verwendet. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich erkannte, wie wichtig die richtige Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Gesundheit zu ermöglichen. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gut zu versorgen, da ich seine Ernährung nun optimiert habe. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Tipps der Hundeschule zu gesundem Hundefutter und der optimalen Ernährung meines Hundes.


Durch den Kurs wurde mir deutlich, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp