Skip to main content

Durch stetiges Üben wird der Hund zu einem gelassenen Begleiter, der Alltagssituationen ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Wiesbaden Nordost.

Lage von Wiesbaden Nordost

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Dieser strukturierte Start in die Erziehung hat unsere Bindung gefestigt und für eine friedliche Atmosphäre gesorgt. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Erfolgreich erziehen – mit professionellen Online-Kursen

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Maulkorbtraining
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Für mich war es der größte Vorteil des Online-Kurses, dass ich lernen konnte, wann es mir passt, ohne auf Termine zu achten.

Ich konnte die Videos jederzeit erneut anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen, um tiefer zu lernen. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort erleben konnte.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Hundefutter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Dank der Online-Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp