Skip to main content

Ein Hund fordert, dass man Verantwortung zeigt und sich täglich neuen Aufgaben stellt.. Hundeschule Weinstadt.

Lage von Weinstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ein Ratschlag aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit liebevollen Grenzen das Einleben erleichtern kann. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Grunderziehung von Welpen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Es war großartig, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe für gutes Hundefutter wichtig sind und welche besser nicht enthalten sein sollten. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag Aufmerksamkeit und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp