Skip to main content

Mit konsequentem Training wird der Hund ein zuverlässiger Partner, der auch in stressigen Alltagssituationen entspannt bleibt.. Hundeschule Wedderstedt.

Lage von Wedderstedt

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsprinzipien ich von Anfang an beachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Ein wertvoller Ratschlag aus den Kursen war, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu lenken.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Rasse-Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Rasse gefunden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund beeinflussten.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich eine entspannte Art bevorzuge, wurde mir klar, dass ich lieber eine weniger aktive Rasse wähle. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp