Skip to main content

Mit einem Hund kommt die Aufgabe, Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Aufgaben zu stellen.. Hundeschule Weddelbrook.

Lage von Weddelbrook

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Eine Routine von Beginn an hat uns beiden die Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Kurs-Tipp war, meinem Hund durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten zu vermitteln.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dieser strukturierte Start in die Erziehung hat unsere Bindung gefestigt und für eine friedliche Atmosphäre gesorgt. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Informationen zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die wirklich passt.


Verstehe deinen Hund

Ganz einfach zum gut erzogenen Hund – mit Video-Kursen

  • Welpen-Sozialisierung
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Freude am gemeinsamen Lernen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhige Hunderasse ideal ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort eine bessere Option war.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Der Online-Kurs hat mir die richtigen Tipps gegeben, um die Ernährung meines Hundes anzupassen, und ich fühle mich sicher dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp