Skip to main content

Ein Hund in der Familie fordert die Bereitschaft, sich täglich auf neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten einzulassen.. Hundeschule Warthausen an der Riß.

Lage von Warthausen an der Riß

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir klar, dass die Erziehung von Anfang an zählen würde. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein hilfreicher Ratschlag aus den Kursen war, meinen Hund immer positiv zu verstärken.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Geduld und Struktur das Eingewöhnen erleichtern kann. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund

Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen

  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Beschäftigungsideen für Zuhause

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfuhr und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Es war sehr interessant, die Unterschiede der Fütterungsarten Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Dank des Kurses fühle ich mich nun sicher, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp