Skip to main content

Mit positiver Bestärkung und klaren Regeln lernen Hunde schnell und fühlen sich sicher und geborgen.. Hundeschule Wannweil.

Lage von Wannweil

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass Erziehung eine große Rolle spielt. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, dass die verschiedenen Hunderassen so unterschiedliche Bedürfnisse haben. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Lernen in kleinen Schritten
  • Welpen-Sozialisierung
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Alleine bleiben üben
  • Signale für mehr Orientierung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Konzentration und Selbstbeherrschung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Anforderungen hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Durch die Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu mir und meinem Alltag passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abspielen und Lektionen bei Bedarf so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund zu einem langen und gesunden Leben verhilft. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp