Skip to main content

Ein Hund, der kontinuierlich trainiert wird, meistert Alltagssituationen gelassen und sicher.. Hundeschule Wangenheim.

Lage von Wangenheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich von Anfang an umgesetzt habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung sofort klar. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Im Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund auf liebevolle Weise klare Regeln setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Charakterzüge der Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund

Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Signale für mehr Orientierung
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Alltagssicherheit im Training
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhige Hunderasse ideal ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training bequem im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu absolvieren, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp