Skip to main content

Durch Online-Hundekurse lässt sich das Training individuell im Alltag unterbringen und ortsunabhängig durchführen.. Hundeschule Waigolshausen.

Lage von Waigolshausen

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Die Gewöhnung an eine Routine gab meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit im Alltag. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes beeinflusst.

Der Videokurs half mir, meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Gefühl von Sicherheit zu geben. Durch die klare Herangehensweise in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben verbessert. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Rasse wählen, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Richtiges Spielverhalten
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich nützlicher war als der Unterricht in einer ortsansässigen Hundeschule.


Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für ein langes, gesundes Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über artgerechte Fütterung und das Wohl meines Hundes beibrachte.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp