Skip to main content

Das Lesen der Körpersprache des Hundes erleichtert das Miteinander und das Training gleichermaßen.. Hundeschule Waidhofen an der Thaya.

Lage von Waidhofen an der Thaya

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Ich habe meinen Hund von Anfang an mit einer Routine vertraut gemacht, was uns im Alltag Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen

  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Maulkorbtraining
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne mich an Termine halten zu müssen.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training in meinen Tagesablauf zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die freie Wahl der Themen wurde die Erziehung meines Hundes individuell und auf unsere Situation zugeschnitten. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule hatte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund gesund bleibt und ein langes, vitales Leben führen kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich über Hundefutter und eine gesunde Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp