Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Hund-Mensch-Beziehung stärken, ohne auf professionelle Unterstützung verzichten zu müssen.. Hundeschule Wahlhausen.

Lage von Wahlhausen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, war mir klar, dass die Erziehung entscheidend ist. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kenntnisse im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung

  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Kognitive Förderung und Spiele

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Das Wissen über die Rassen half mir, den idealen Hund für meinen Alltag zu finden, der perfekt zu mir passt. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Es war klasse, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining nahtlos in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Durch die Flexibilität, den Kurs in meinem Tempo und überall zu machen, wurde das Hundetraining für mich entspannter und einfacher.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp