Skip to main content

Durch kontinuierliches Training entwickelt sich der Hund zu einem entspannten Begleiter, der Alltagsstress souverän bewältigt.. Hundeschule Vöcklabruck.

Lage von Vöcklabruck

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsgrundsätze ich von Beginn an beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln für die Erziehung sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über Rassen meine Wahl beeinflusst hat.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Hunderasse spezielle Charakterzüge und eigene Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Für mich war es der größte Vorteil des Online-Kurses, dass ich lernen konnte, wann es mir passt, ohne auf Termine zu achten.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining nahtlos in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Es war möglich, genau die Themen zu behandeln, die für uns gerade wichtig waren, wodurch die Erziehung meines Hundes passgenau wurde. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche praktischen Vorteile der Onlinekurs für mich gegenüber einer herkömmlichen Hundeschule hatte.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man lieber nicht gibt. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund gesund bleibt und ein langes, vitales Leben führen kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes anpassen und fühle mich sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Hingabe verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp