Skip to main content

Ein Hund bedeutet, sich jeden Tag auf Herausforderungen und neues Wissen einzulassen.. Hundeschule Vinningen.

Lage von Vinningen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine starke Verbindung zu meinem Hund zu entwickeln. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie verschieden die Eigenheiten der Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Übungen für alle Lebensphasen

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war super, die Erziehung meines Hundes individuell zu gestalten, indem ich gezielt passende Themen auswählte. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohl meines Hundes beiträgt. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Bedeutung stärker vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Pflege und Hingabe braucht, sei es beim Füttern, Training oder der Pflege. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp