Skip to main content

Durch kontinuierliches Training wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der alltägliche Situationen sicher und gelassen bewältigt.. Hundeschule Villenbach.

Lage von Villenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Von Beginn an legte ich großen Wert darauf, dass mein Hund feste Strukturen im Alltag hat. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich gezielt die passende Rasse für mich finden.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Alltagssicherheit im Training
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Dank der Rassenkenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining ganz unkompliziert in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, genau die Themen anzugehen, die gerade wichtig waren, wodurch ich die Erziehung auf uns zuschneiden konnte. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung meinem Hund hilft, gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen deutlicher gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Erkenntnisse ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung und das Wohlbefinden meines Hundes gewonnen habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp