Skip to main content

Ein Hund, der konsequent trainiert wird, meistert Alltagssituationen sicher und bleibt dabei entspannt.. Hundeschule Vacha.

Lage von Vacha

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit einer frühen Erziehung erkennen. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung meinen Hund zu erwünschtem Verhalten motiviert.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund mit klaren und liebevollen Regeln helfen kann, sich zuhause einzugewöhnen. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander

  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Impulskontrolle trainieren
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für einen Hund geholfen hat.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Hunderasse zu wählen. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos nach Bedarf abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in meinen Alltag aufnehmen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war möglich, genau die Themen zu behandeln, die für uns gerade wichtig waren, wodurch die Erziehung meines Hundes passgenau wurde. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter enthalten sollte und was man besser meidet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal eindrücklich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über hochwertiges Hundefutter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp